Isotherm-Logo_transparent-noBorder-minIsotherm-Logo_transparent-noBorder-minIsotherm-Logo_transparent-noBorder-minIsotherm-Logo_transparent-noBorder-min
    MENUMENU
    • HOME
    • ÜBER UNS
    • NEWS
    • PRODUKTE
          • Dewargefäße
            • zylindrisch
            • aus Edelstahl
            • mit Flansch
            • mit Laborflansch NF
            • mit flachem Boden
            • Schalenform
            • für Transport
            • Typ 27-29 BE-BIO
            • besonders groß
            • Kastenform
            • Kugelform
            • mit Normgewinde GEW
            • Magnetrührwerk
          • Kryostate
            • LN2 Glaskryostate
            • LN2 mit Kopfflansch
            • LN2 mit Verengung
            • LN2 Kopfflansch + Verengung
            • LHe Glaskryostate
            • LHe mit Kopfflansch
            • LHe mit Verengung
            • LHe Kopfflansch + Verengung
            • LHe KGZ mit LN2 Kühlschild
            • LHe KGS mit LN2 Kühlschild
            • LHe Kundenspezifisch
            • LHe Heber
            • Zubehör
            • LHe Vacuumanschlüsse
            • Gestelle
            • Kryostatekatalog
          • Kryobehälter
            • Typ APOLLO
            • Typ JUNO
            • Typ ALU
            • Typ ALU-CD
            • Typ ALU-CD-DMT
            • Entnahmeheber
            • Niveauregelgerät
            • LN2 Sonderentnahmeschläuche
            • Typ BIO
            • Typ DSS-D
            • Typ ARPEGE
            • Typ VOYAGEUR
            • Typ BIOSAFE
            • Handgriffe für Entnahmeschläuche
          • Reaktionsgefäße
            • einwandig, nicht temperierbar
            • zweiwandig, mit Heizmantel GL18
            • zweiwandig, mit Heizmantel DN15
            • dreiwandig, mit Vakuummantel und Heizmantel DN15
            • zweiwandig, mit Heizmantel DN15, bauchig
            • Sulfierkolben mit Temperiermantel
            • Deckel
            • Gestelle
            • sonst. Zubehör
            • Komplette Tischaufbauten Typ RK-NE
            • Komplette Reaktionsgefäßaubauten
            • Konfigurationsassistent
          • Temperierbecher
            • aus Glas
            • aus Edelstahl
            • Konfigurationsassistent
          • Kühlfallen
            • Kühlfinger S29 / SL29
            • Kühlfinger S29-A / SL29-A
            • Kühlfinger zweiteilig S29-Z / SL29-Z
            • Kühlfinger V2A S54K16-Z / S54K25-Z
            • Hochleistungskühlfinger V2A groß
            • Kühlfalle GKF
            • Kühlfallen komplett KF /KFL
            • Kühlfallen komplett KF-A / KFL-A
            • Kühlfallen komplett zweiteilig KF-Z /KFL-Z
            • Kühlfallen V2A komplett KF54VK16-Z / KF54VK25-Z
            • Hochleistungskühlfallen V2A groß komplett
            • Konfigurationsassistent
            • LN2-Niveauregulierung
            • Chemiepumpstand CP
            • Chemiepumpstand GP
            • Pumpgabeln / Schlenklines
            • Sonderpumpstände
            • Kühlfallenkatalog
          • Kaltgas-Anlagen
            • Typ T-G
            • Typ TG-LKF
            • Typ TG-LKF-H
            • Typ TG-KKK
            • Typ TG-RD
            • Typ TG-RID
            • Sonderanlagen
            • Sicherheits-Controller
            • Kaltgas Tool
            • Konfigurationsassistent
            • Kaltgaskatalog
          • Entsorgungskanne
          • Niveauregelgerät
          • Hitzeschutzbehälter
            für Datalogger
            • ITET
            • Konfigurationsassistent
          • Glasgeräte Sonderanfertigung
          • Groß-Isolierbox
          • NLK Apparatur mit Dewar
          • Kaltschrumpfen mit LN2
          • Pumpgabeln / Schlenklines
    • DOWNLOADS
          • Anleitungen
            • Dewargefäße
            • Kryobehälter
            • Kühlfallen
            • Kaltgas
            • Entsorgungskanne
            • Reaktionsgefäße
            • NLK
          • Software
            • KaltgasTool
            • Kaltgasregler SC4/5 Programmierung
          • Kataloge
          • Datenblätter
    • KATALOG BESTELLEN
    • HÄNDLER
    • KONTAKT/IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • KARRIERE
    • AGB
    • English
      Druckaufbau für LN2-Behälter mittels N2-Gasflasche oder N2-Zentralgasversorung
      24. Juli 2019
      Show all

      Sicherheits-Zeitbegrenzer für automatische LN2-Niveauregulierungs-systeme

      Bei vielen kryotechnischen Anwendungen, wie Schrumpfen von Wellen und Buchsen in LN2, Tiefkühlen von Bauteilen oder biologischen Proben, Einsetzen von LN2 als Kühlmittel bei Kühlfallen, Kalibrieren von Fühler in LN2, usw., werden automatische LN2 Niveauregelgeräte Typ „Level Control LN2″ von KGW-ISOTHERM eingesetzt.

      LN2-NiveauregulierungssystemeSicherheits-Zeitbegrenzer für automatische Der Sicherheits-Zeitbegrenzer kann nachträglich an jedes bereits vorhandene KGW-ISOTHERM „Level Control LN2″ Gerät angeschlossen werden, um die Betriebssicherheit Ihrer Anlage zu optimieren. Der Sicherheits-Zeitbegrenzer macht keinen automatischen Reset, sondern muss manuell durch den Anwender zurückgesetzt werden. Hierzu muss der „Level Control LN2″ für mindestens 1 Minute ausgeschaltet werden. Anschließend kann der „Level Control LN2″ durch einschalten wieder aktiviert werden.Um ein komplettes Auslaufen des LN2 Vorratsbehälters zu verhindern, kann zwischen dem „Level Control LN2″ und dem Magnetventil ein Sicherheits-Zeitbegrenzer eingesetzt werden. Dieser Sicherheits-Zeitbegrenzer schließt das LN2-Magnetventil nach Ablauf der eingestellten Maximalbefüllzeit. Wenn eine Befüllzeit für die LN2-Niveauregulierung 3 Minuten dauert, könnte man auf dem Sicherheits-Zeitbegrenzer z. B. 4 Minuten einstellen. Ist die Niveauregulierung nach 4 Minuten nicht abgeschlossen, so unterbricht der Sicherheits-Zeitbegrenzer die Stromversorgung des Magnetventils und dieses wird automatisch geschlossen. Werden diese Fühler nicht ausreichend gesichert, so besteht die Möglichkeit, dass die Fühler Ihre Lage verändern oder ganz aus dem zu befüllenden Arbeitsdewargefäß herausfallen. Das hätte zur Folge, dass dar „Level Control LN2″ das LN2-Magnetventil nicht mehr schließt und permanent LN2 aus dem Lagerbehälter gefördert wird. Im Extremfall könnte sich somit der komplette LN2 Lager -behälter entleeren oder der flüssige Stickstoff über das zu befüllende Arbeitsdewargefäß laufen.Der „Level Control LN2″ arbeitet wie folgt: Sinkt der LN2-Pegel unterhalb des Minimum-Fühlers, wird ein Signal an den „Level Control LN2″ gesendet. Der „Level Control LN2″ öffnet dann ein 24 Volt LN2-Magnetventil, das am Entnahmeheber des LN2-Vorratsbehälters angeschlossen ist. Durch den im LN2-Vorratsbehälter vorhandenen Überdruck wird das LN2 aus dem Behälter herausgedrückt und durch eine Transferleitung zum Arbeitsdewargefäß geleitet. Das einfließende LN2 hebt den Flüssigkeitsspiegel an, bis der Maximum-Fühler in das LN2 eintaucht. Der Maximum-Fühler wird dadurch abgekühlt und gibt ein Signal an den „Level Control LN2″. Dieser schaltet daraufhin das Magnetventil stromlos, so dass dieses schließt und die LN2 -Versorgung unterbricht

      LN2-NiveauregulierungssystemeSicherheits-Zeitbegrenzer für automatische LN2-Niveauregulierungssysteme

      Herunterladen

      © 2022 KGW. All Rights Reserved. Muffin group
        Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung unserer Website akzeptierst du den Einsatz von Cookies entsprechend unserer Datenschutzerklärung. ACCEPT
        Privacy & Cookies Policy

        Privacy Overview

        This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
        Necessary
        immer aktiv

        Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

        Non-necessary

        Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

        SPEICHERN & AKZEPTIEREN